Mücke-Melder’s Version des beliebten S411 von Thonet
Das funktionalistische Modell FN24 von Mücke-Melder wurde unter der Lizenz von Thonet von verschiedenen Firmen hergestellt, wie Hynek Gottwald – Modell EK34 und Robert Slezák – Modell K29.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden diese Unternehmen verstaatlicht und 1948 in den Kovona NP (Tschechoslowakei) integriert.
Dieser gepolsterte Sessel basiert auf dem Originalentwurf des Spring Chair von Marcel Breuer, für den Willem Hendrik Gispen die Sitz- und Rückenpolsterung entworfen hat.
In den 1930er Jahren begannen die Rohrmöbel, sich den Wünschen der Kunden anzupassen, die Polstermöbel bevorzugten, so dass die Polsterung wesentlich zum Erfolg dieses Sesseltyps beitrug. Der Niederländer WH Gispen war immer der Meinung, dass ein Stuhl einfach die Funktion des Sitzens erfüllen muss. Daher entwarf Gispen seine Möbel konsequent mit Blick auf ein bequemes Sitzerlebnis.
Die lizenzierten Modelle für S411 unterscheiden sich in gewisser Weise vom Original und bieten unter Beibehaltung des Gesamteindrucks einen neuen Look dieses außerordentlich beliebten Möbelstücks.
Das FN24 hat etwa ein „sportliches“ Design, da es einerseits 8 cm höher ist und andereseits eine etwas geringere Tiefe und schmalere Breite aufweist.
Preis €: 1200
Abmessungen – Höhe x Breite x Tiefe (cm): 87 x 57 x 76
Sitzhöhe(cm): 40
Gewicht (kg): 15
Material/Farbe: Stahlrohr verchromt, Armlehnen aus Holz.
Stoff: Rot/Gelb nach einem Entwurf von Antonin Kybal, s. unten
Zustand: Authentisch und professionell restauriert.
Das Holzgestell ist im Originalzustand erhalten, der Federkern des Sitzes ist nagelneu.
Das Stahlrohrgestell wurde gereinigt und neu verchromt.
Die leichten Patinaspuren wurden behutsam behandelt, so dass sie unter der neuen Verchromung sichtbar blieben, die Oberfläche aber glatt und glänzend wurde – das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus dem Charme der Zeit und perfekter Funktionalität.
Holz gereinigt, lackiert. Sitze aufgearbeitet und mit den Design-Polstern von Kolovrat bezogen.
Referenzen: Antonín Kybal: Cesty designu a textilní tvorby, Prager Kunstgewerbemuseums , 2016, ISBN: 9788074372230

Liefermöglichkeiten:
- Ab Wien – gebührenfrei
- Bordsteinkante weltweit – Netto-Liefergebühr.
Die Lieferung erfolgt durch ein führendes europäisches Logistikunternehmen, das die qualitativ hochwertige Lieferung des Designobjekts sicherstellt.