Mücke-Melder

Die Firma Mücke-Melder mit Sitz in Vítkovice, heute Tschechien, entstand 1915 durch den Zusammenschluss der Drahtwarenfabrik von Emil Mücke in Moravská Ostrava mit der Eisenwarenfabrik von Hugo Melder in Vítkovice. Das Unternehmen verarbeitete Eisen, Draht und Blech. 1923 kam in Přívoz eine Fabrik für Eisen- und Messingmöbel hinzu.

Die Firma Mücke-Melder begann 1928 mit der Herstellung von Möbeln aus vernickelten und verchromten Stahlrohren.

Im Januar 1933 verlegte Hugo Melder den Firmensitz von Vítkovice nach Fryštát (heute Karviná). Von da an leitete er die Firma selbst, änderte jedoch den gut eingeführten Handelsnamen Mücke-Melder nicht

Er konzentrierte sich auf die Produktion von Metallmöbeln, darunter auch Thonet-Modelle

Während des Zweiten Weltkrieges produzierte das Werk auch für die deutsche Wehrmacht. Im Zuge der sogenannten Sudetenarisierung kaufte Hugo Melder 1940 die Bugholzmöbelfabrik Fischel in Mimoni, wo er fortan Holzpropeller für Flugzeuge der Luftwaffe produzierte.

Das Unternehmen wurde im Oktober 1945 verstaatlicht. Die Betriebe in Fryštát wurden vom Nationalunternehmen Kovona Karviná und dem ehemaligen Unternehmen Fischel Thonet in Bystřice pod Hostýnem (später Nationalunternehmen Ton) übernommen.